Die Macht der Trichoskopie- Wichtige trichoskopische Befunde bei Kopfhautpsoriasis
Psoriasis ist eine häufige Hauterkrankung, die oft die Kopfhaut betrifft.
Typische trichoskopische Merkmale der Kopfhautpsoriasis bei niedriger Vergrößerung sind:
- Weiße Schuppung (dunkel grüner Pfeil)
- Rote Punkte (hellgrüner Pfeil)
- Rote Globuli (schwarzer Pfeil)
- Gedrehte (twisted) und einfache rote Schleifen (Gefäßschlingen) (weisser Pfeil)
sowie dem Auspitz-Phänomen nach Schuppenentfernung
Im Jahr 2022 untersuchten Golińska, Sar-Pomian und Rudnicka aus Polen die Sensitivität und Spezifität dieser trichoskopischen Befunde:
• Weiße Schuppung: Sensitivität 50 %, Spezifität 82,6 %
• Rote Punkte und Globuli: Sensitivität 36,7 %, Spezifität 96,1 %
• Einfache rote Schleifen: Sensitivität 11 %, Spezifität 99,1 %
• Gedrehte rote Schleifen: Sensitivität 57,8 %, Spezifität 87,7 %
Quelle:
Golińska, Sar-Pomian und Rudnicka. Diagnostic Accuracy of Trichoscopy in Inflammatory Scalp Diseases: A Systematic Review. Dermatology. 2022;248:412-421.
Dieser Artikel wurde verfasst von Dr. Karin Beyer, Fachärztin für Dermatologie und Venerologie.


