Recap: Unsere letzte Zoom-Sitzung zum vernarbenden Haarausfall

Viele Betroffene hören noch immer: „Gegen Ihren Haarausfall gibt es nichts.“
❌ Das ist falsch.
Gerade bei vernarbendem Haarausfall (z. B. FFA, LPP, FD) und bei Alopecia areata steht uns heute ein breites Therapiespektrum zur Verfügung – auch wenn fast alle Optionen Off-Label sind.

Was heißt Off-Label?

Ein Medikament ist nicht für diese Indikation offiziell zugelassen.

Das bedeutet aber nicht, dass es unsicher oder verboten ist.

Welche Möglichkeiten gibt es?

  • Kortison (topisch, intraläsional, systemisch)
  • Immunsuppressiva & Antimalariamittel
  • JAK-Inhibitoren
  • weitere individuell abgestimmte Therapien

Wichtig:

  • Ärztliche Erfahrung & Verlaufskontrolle sind entscheidend.
  • Off-Label-Therapien sind in Deutschland erlaubt, wenn medizinisch notwendig, evidenzbasiert und nach Aufklärung.

Kernaussage aus der Sitzung:

Es ist untragbar, Betroffenen zu sagen: „Es gibt nichts.“

Denn das nimmt Hoffnung – und widerspricht der Realität.

Fazit:

Therapien sind vorhanden. Sie sind sicher und wirksam einsetzbar, wenn sie verantwortungsvoll begleitet werden.

Wir brauchen dringend Fortbildung, Aufklärung und Weiterbildung in diesem noch immer unterschätzten Randbereich.

Dieser Artikel wurde verfasst von Dr. Karin Beyer, Fachärztin für Dermatologie und Venerologie.

Realisiert durch