Wussten Sie schon das…?
Es gibt verschiedene Arten von vernarbendem Haarausfall!
Vernarbender Haarausfall umfasst mehrere Typen, die die Kopfhaut und Haarfollikel auf unterschiedliche Weise betreffen.
Jeder Typ hat eigene Merkmale und Behandlungsformen, aber sie haben eines gemeinsam:
Frühe Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um das Fortschreiten aufzuhalten.
Beobachten Sie eines oder mehrere dieser Anzeichen?
☐ Beschwerden auf der Kopfhaut – Brennen, Stechen, Jucken, Schmerzen
☐ Rötung um die Haarwurzeln (rote Punkte oder Höfe um einzelne Haare)
☐ Schuppenkränze direkt am Haaransatz (weißliche, feine Schuppenränder)
☐ Einzelne Haare statt kleiner Haarbüschel
☐ Kahle, glatte Stellen – ohne sichtbare Poren oder Follikelöffnungen
☐ Weißliche, feste Hautareale auf der Kopfhaut
☐ Abgebrochene Haare oder schwarze Punkte in betroffenen Bereichen
Wichtig zu wissen:
Narben sind anfangs oft noch nicht sichtbar – die Veränderungen beginnen unter der Haut.
Je früher eine vernarbende Alopezie erkannt wird, desto besser lässt sich das Fortschreiten stoppen.
mehr zu
Dieser Artikel wurde verfasst von Dr. Karin Beyer, Fachärztin für Dermatologie und Venerologie.
